... newer stories
Mittwoch, 6. Dezember 2006
mein mobilfunkanbieter
zigarrillo, 00:22h
heute ist ein mir sehr wohl bekannter umschalg meines liebling-mobilfunk-dienstleisters ins haus geflogen. ich ging natürlich gleich mal davon aus, dass es wiede eine rechnung ist, und hab das ding ungeöffnet in die ecke gepfeffert. heute keine lust auf große rechnungsbeträge. 2 sekunden später: schaue dem grauen ins gesicht! fühlte sich auf jeden fall schon mal dünner an als sonst. hm, hast du vielleicht weniger auf der uhr. .... ok ...... aufmachen, und.....nix! wie kein betrag. oh, ich telefoniere diesen monat wohl umsonst. super. aber nein.
Sehr geehrter Herr Z.
gerne informieren die Unternehme der.... Gruppe Sie künftig über aktuelle Produkte und Dienstleistungen -über den von Ihnen gewünschten Kontaktkanal. Wir dürfen Vertragsdaten innerhalb der .....Gruppe Kundenberatung, Werbung und Marktforschung nutze. [Bemerkung des Herrn Z.: interessante Formulierung]
Damit Ihnen der genaue Wortlaut der Datenschutzerklätung vorliegt, führen wir diesen nachfolgend auf [Bem. d. Hr. Z: aha]
"...."
...Eine Weitergabe Ihrer Daten an andere Dritte findet nicht statt, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt oder dies ist gesetzlich vorgesehen. [Bem. d. Hr. Z: Ich hab ja noch nicht mal dem zuvor geschriebenen zugestimmt.]
Soviel also zu dem Superservice. Das ganze ist ja wohl ein großer Witz.
Dazu fällt mich gleich noch ein ähnlicher Vorfall ein. Meine Lieblingsbank!
Jeder sourced ja heutzutage ein und aus und ein wieder hin und her. Am Ende weiß keiner eigentlich mehr, wer zu wem gehört und warum eigentlich.
Auf jeden Fall hat meine Bank das auch gemacht. Eines Tages bei meiner freundlichen Beraterin (ist sie wirklich) musste ich wieder irgendeinen Zettel unterschreiben, im obigen Sinne. Hier ging es darum, dass der Fall eintreten könnte, dass wenn ich zum Beispiel in der Filiale anrufe und an einen Mitarbeiter gerate, der zwar in der Filiale ist, aber nicht gerade dem Unternehmen der Gruppe angehört, dass für mich zuständig ist, sonder warum auch immer, und vor allen Dingen was hat er dann da zu suchen, keine Aukunft bekommen kann. Dieser Mitarbeiter ist dann nicht autorisiert, meine Daten aufzurufen, und dann muss erst ein anderer Mitarbeiter her, der für "mein" Unternehmen arbeitet. Können wir es nicht noch ein bißchen blöder einrichten?
Ich hab' da irgendwann mal
Sehr geehrter Herr Z.
gerne informieren die Unternehme der.... Gruppe Sie künftig über aktuelle Produkte und Dienstleistungen -über den von Ihnen gewünschten Kontaktkanal. Wir dürfen Vertragsdaten innerhalb der .....Gruppe Kundenberatung, Werbung und Marktforschung nutze. [Bemerkung des Herrn Z.: interessante Formulierung]
Damit Ihnen der genaue Wortlaut der Datenschutzerklätung vorliegt, führen wir diesen nachfolgend auf [Bem. d. Hr. Z: aha]
"...."
...Eine Weitergabe Ihrer Daten an andere Dritte findet nicht statt, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt oder dies ist gesetzlich vorgesehen. [Bem. d. Hr. Z: Ich hab ja noch nicht mal dem zuvor geschriebenen zugestimmt.]
Soviel also zu dem Superservice. Das ganze ist ja wohl ein großer Witz.
Dazu fällt mich gleich noch ein ähnlicher Vorfall ein. Meine Lieblingsbank!
Jeder sourced ja heutzutage ein und aus und ein wieder hin und her. Am Ende weiß keiner eigentlich mehr, wer zu wem gehört und warum eigentlich.
Auf jeden Fall hat meine Bank das auch gemacht. Eines Tages bei meiner freundlichen Beraterin (ist sie wirklich) musste ich wieder irgendeinen Zettel unterschreiben, im obigen Sinne. Hier ging es darum, dass der Fall eintreten könnte, dass wenn ich zum Beispiel in der Filiale anrufe und an einen Mitarbeiter gerate, der zwar in der Filiale ist, aber nicht gerade dem Unternehmen der Gruppe angehört, dass für mich zuständig ist, sonder warum auch immer, und vor allen Dingen was hat er dann da zu suchen, keine Aukunft bekommen kann. Dieser Mitarbeiter ist dann nicht autorisiert, meine Daten aufzurufen, und dann muss erst ein anderer Mitarbeiter her, der für "mein" Unternehmen arbeitet. Können wir es nicht noch ein bißchen blöder einrichten?
Ich hab' da irgendwann mal
... link (3 Kommentare) ... comment
Dienstag, 5. Dezember 2006
nachgebloggt, zum Thema...
zigarrillo, 00:01h
„wegen Flucht vorübergehend geschlossen“, ein kleiner phototechnischer Nachtrag.

Back to the roots, Tankstelle mal anders.
Und damit mit hier keiner vorwirft, dass das nur gestellt sein.......hier in Aktion:
In dem Moment, in dem ich die folgenden Bilder aufnahme, fühlte ich mich ein bißchen in die sechziger Jahre versetzt. Da war ich zwar noch nicht unterwegs, aber trotzdem. Und das ganze hat mich irgendwie auch ein wenig an einen James Bond Film erinnert...weiß jetzt aber gar nicht so genau warum.
Was macht der Typ da eigentlich mit seinem Arm?
Und wie immer eigentlich auch etwas bitteres:


Und damit mit hier keiner vorwirft, dass das nur gestellt sein.......hier in Aktion:

Und wie immer eigentlich auch etwas bitteres:


... link (0 Kommentare) ... comment
hmpf
zigarrillo, 01:57h
da komm ich extra früh nach hause, so gegen 22uhr, und freu mich darauf zeitig ins bett zu kommen. achtung: mitbewohner! na gut. eine woche nicht gesehen, also ein bi´ßchen quatschen, 23:30. da machen wir uns beide auf den weg in unsere zimmerchen, und dann kommt noch ein kurzes, hast du noch mal eine minute. vorsicht. er schreibt morgen eine prüfung, und hat noch mal eine frage zum thema investitionsrechnung: 00:30!!!!.....das zum thema, früh ins bett.
gute nacht!
gute nacht!
... link (8 Kommentare) ... comment
Freitag, 1. Dezember 2006
diamant service
zigarrillo, 01:13h
ich habe ja in dem vorherigen beitrag erwähnt, dass ich dank meiner hohen handy rechnungen der letzten monate, in den genuss des diamant services meines mobilfunkdienstleisters gekommen bin. na, dachte ich mir.....was hab ich wohl davon. rufst du mal die hotline an. gesagt, getan.....nummer gewählt, und wir kennen es ja all, also die meisten. da ruft man eine service hatline an, und muss sich dann erst mal die neuesten neuheiten anhören, also was die nicht alles neues haben....natürlich nur so lange man wartet, also das call center andere kunden betreut.....lustige produktinformationen, und leichte hintergrundmusik. kostet ja auch nur mien geld, danke. nun also ich mich schon geistig auf die warterei eingestellt, aber nix. noch mal: ich rufe eine kundenhotline an, und muss nicht warten?.....hallo, telefon kaputt? schwupp, hab ich einen freundlichen, also wirlkich freundlichen mitarbeite an der strippe. ich mich vorgestelt, und will dann meine nummer aufsagen, hab nämlich immer die nummer unterdrückt, und was is'. sehr geehrter herr z. wollen sie mir die nummer von dem apparat sagen, von dem sie gerade anrufen?....z. ähh, ja. die hab' ich doch schon auf dem bildschirm. z: ach so. na ja, wundern wir uns mal nicht weiter. reicht schon mit dem schnellen durchkommen. ich also erzähl dann so von dem "willkommen beim d. service".....und dass ich mich nur mal erkundigen wollte, was ich denn nun davon so hab. der freundlich (also wirklich freundliche) mitarbeiter zählt dann so die ganzen dinge auf, und jetzt achtung: bessere erreichbarkeit. moment, ikke hab dann ne bessere netzabdeckung als andere? du doof. ne, also damit meinte er, erreichbarkeit der servicemitarbeiter. häää. na, man muss als d. kunde halt nicht sol lange in die warteschleife, wenn man den service anruft. na super. als d. kunde komm ich also schwupp, die wupp durch, und als "normalo" muss ich warten....gibt's ja gar nicht. ht mir natürlich im ersten moment gut gefallen, gleich an der reihe zu sein, aber für die kohle! jetzt lüften wir so langsam das ein oder andere geheimnis, warum wir immer so lange warten müssen......also das mein bei der airline im senator status, mal eben so 2 minuten vor abfluch einchecken kann, ok. dafür fliegt man dann ja auch, was weiß ich wie viele km.....aber, dass das jetzt sogar schon beim telefon losgeht.....
... link (11 Kommentare) ... comment
... older stories